Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Hanne Rimmen

Strickpaket - Aase sweater

Strickpaket - Aase sweater

inkl. MwSt. - Versand wird beim Checkout berechnet
Garnwahl
Größe

Farben vergleichen

Beschreibung

Der AASE SWEATER zeichnet sich durch ein grafisches Muster aus, das mit seinen Webwiederholungen einen eleganten und modernen nordischen Look hervorruft. Das Muster ist von der Strickdesignerin Åse Lund Jensen inspiriert, insbesondere von ihrem bezaubernden Muster namens „Skæl“, das ursprünglich für ein Taschendesign entworfen wurde.
In den 50er und 60er Jahren war Åse Lund Jensen Vorreiterin eines ikonischen Stils, bei dem sie sich auf die Verschmelzung von Mustern und die rhythmische Abnahme und Zunahme ihrer Strickmuster konzentrierte. Diese Details werden bei diesem Entwurf in einem modernen Kontext wiederbelebt, wobei die ursprüngliche Handwerkskunst respektiert wird.

Fotos: Hanne Rimmen

Größen

1 (2) 3 (4)

Brustumfang des fertigen Pullovers: 106 (121) 136 (151) cm

Empfohlene Zugabe: 14-26 cm

Strickanleitung

Die digitale Strickanleitung in PDF-Form ist im Strickkit enthalten. Du erhältst sie in den folgenden Sprachen:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Dänisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch

Im Strickpaket enthalten

Das Strickkit enthält die benötigte Menge Garn in deiner Wunschfarbe für deine Größe und die digitale Strickanleitung im PDF-Format.

mährle Bodenseeschaf

  • 100% reine Schurwolle
  • 50g = 150m
  • Nadelstärke: 3 - 4 mm
  • Maschenprobe: 20-23 M = 10cm
  • OEKTO-TEX® Standard 100 Produktklasse 1

Pommernglück FEIN

  • 100% ungefärbte Schurwolle vom Rauhwolligen Pommerschen Landschaf
  • 100g = 300 m
  • Nadelstärke:  3.5 - 4 mm
  • Einfädig
  • Partie: 24

Maschenproben:

  • 21M x 32R auf 3.5mm Nadeln = 10 cm
  • 19M x 28R auf 4mm Nadeln = 10 cm
  • Mit 1 Faden Seide/Mohair und 5mm Nadeln: 16M x 24R

Bitte beachten

Ungefärbtes Naturgarn ist nicht immer in jedem Strang exakt gleich in der Farbgebung. Daher empfiehlt es sich, bei größeren Strickprojekten mit zwei Strängen jeweils im Wechsel zu stricken. Am besten alle 2 Reihen/Runden abwechseln, um eine blockige Wirkung zu verhindern.

Zu den Details